Nachbericht vom 13. Doko-Turnier der Jedermannsportgruppe am 22.02.19
Organisator und Berichterstatter: Rolf
Als am 22.Februar 2019 morgens die Sonne aufging, war es für viele Millionen Menschen in der Welt ein ganz normaler Tagebeginn, aber nicht so für 14 Männer aus Anröchte in Westfalen, denn dieser Tag ist der "Turniertag".
Der „Turniertag“ hat einen Stellenwert, der für Unbeteiligte nicht nachzuvollziehen ist, aber vielleicht vergleichbar mit dem 21.Juli.1969, als ein Amerikaner die Worte sprach: „Ein kleiner Schritt für mich, ein großer Schritt für die Menschheit“.
Der Tageablauf der 14 Männer mutete sich normal an, einige gingen zur Arbeit, während andere ihrem Alter entsprechend den Tag auf sich zukommen ließen, aber alle waren schon in der Vorfreude des "Turniertages".
Gestartet wurde traditionell mit dem Vortragen des Regelwerks, welches auch nach 13 Jahren immer noch Verbesserungen erfährt. Das ist wohl auch dem Turnierleiter geschuldet, der seit 13 Jahren keine Verbesserungen dokumentiert hat.
Nach diesem Warm-Up und einigen Kaltgetränken liegt schon so viel Spannung in der Luft, dass man damit eine Kleinstadt versorgen könnte.
Anschließend werden die Tische ausgelost und ab da gibt es kein Halten mehr, die ersten Karten werden gemischt und mit einiger Nervosität auch die ersten Stiche gemacht. Nun haben 14 Männer aus Anröchte in Westfalen ihre Bestimmung erreicht – es gibt kein Zurück mehr. Unterbrochen von Kalt- und Kleingetränken und ein wohl mundendes Gericht in der ersten Pause, sind die Spielverläufe ausgeglichen und jeder Punkt ist es Wert diskutiert zu werden.
Einige Male wurde der Turnierleiter zur Abstimmung von nicht einheitlich interpretierten Spielregeln hinzugezogen. Da er eigentlich keine Ahnung hat, konnte er mit W-Fragen die Gemüter wieder zur Gesprächsbereitschaft bringen und somit die Probleme lösen.
Schreie von einem Mitspieler, der für seine Lautstärke bekannt ist, lenken hin und wieder ab, aber die Konzentration bleibt fokussiert. Selbst verwundete Spieler, teilweise blutüberströmt, lassen keinen Zweifel daran, dass das Turnier nicht aufgegeben wird, es geht bis zum bitteren Ende.
Spannung war bis zur letzten Karte im letzten Spiel, und am Ende konnte Klaus K. mit einem Punkt Vorsprung das DOKO Turnier 2019 für sich entscheiden. Sein Name bekam (lesbar) auf dem Pokal einen Ehrenplatz.
Alle Information zu den Spielen, Übersicht, Bestenliste und Einzeltischergebnisse sind nachstehend beigefügt, allerdings nur für Mitglieder mit Passwort sichtbar. Somit könnt ihr, wenn eure Enkel fragen – Opa erzähl doch noch mal, wie war das damals am 22.Februar 2019 - jede Minute noch einmal Revue passieren lassen.